Naviguer sur IIZ

©Klaus Hoffmann 

  • Séminaires en ligne
19.09.24 de 08:30 à 12:45 heures

Zugang zu Bildung für geringqualifizierte Erwachsene

Veranstaltung Deutschschweiz

Organisateur

Nationalen Plattform gegen Armut gemeinsam mit der Dienststelle Berufs- und Weiterbildung des Kantons Luzern und der Bildungsregion Zentralschweiz

Lieu de la manifestation

Romerohaus, Kreuzbuchstrasse 44, 6006 Luzern

Contenu de la conférence

Wie gelingt es, Erwachsene ohne Berufsabschluss oder ausreichende Grundkompetenzen mit Angeboten der Aus- und Weiterbildung zu erreichen? Wie können Zugangshürden abgebaut und die Bildungsteilnahme gefördert werden? Und was bedeutet dies für die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen involvierten Akteuren?

Die Veranstaltung hat zum Ziel, diese Fragen mit verschiedenen Beteiligten zu diskutieren, sich zu vernetzen und von bestehenden Praxisbeispielen zu lernen. Sie legt den Schwerpunkt auf die Niederschwelligkeit von Angeboten und auf Herausforderungen im Beratungsalltag.

Die Veranstaltung richtet sich an Vertreterinnen und Vertreter von kantonalen Berufsbildungsämtern (Weiterbildung / Berufsbildung / Berufs-, Studien-, Laufbahnberatung), Integrationsfachstellen, Asylkoordinator/innen, IV-Stellen, ALV-Stellen, Sozialdiensten, an IIZ-Verantwortliche, Bildungsanbieter, NGOs/Hilfswerke, Branchenverbände und Arbeitgebende in der Region sowie an Vertretende der Zielgruppen von Qualifizierungsangeboten. 

Anmeldung

Sie können bei der Anmeldung angeben, welche Marktstände Sie besuchen möchten (3 Marktstände pro Runde) und ob Sie am anschliessenden Mittagessen teilnehmen.

Anmeldefrist: 10.9.2024. Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.

Ich melde mich an

Audios

Downloads

Inscrire dans l'agenda
Retour à la vue d'ensemble

Archives des journées CII

Questions abordées lors des journées CII au cours des dernières années.

Programmes, documents et photos des journées CII passées.