Navigieren bei IIZ

Grundlagenwissen

Basis für eine gelingende Zusammenarbeit

Wissen aufbereiten, Know-how verfügbar machen, Rahmenbedingungen für die Zusammenarbeit schaffen. 

Wissenswertes für die Zusammenarbeit

Gutachten, Gesetze oder Definitionen schaffen Klarheit bei Datenschutz-, Zuständigkeits- oder Abgrenzungsfragen. 

Grundlagen

Werkzeuge für die tägliche Arbeit

Leitfäden, Checklisten, Praxishilfen oder Glossars unterstützen Sie in der gemeinsamen Arbeit mit anderen Institutionen und den Arbeitgebern. 

Instrumente

Vom Erfahrungsschatz profitieren 

Erprobte Lösungen und gute Beispiele der Kantone, welche die Ausbildungs- und Arbeitsintegration wirkungsvoll unterstützen. 

Gute Beispiele

IIZ-Projekte

Laufende Projekte zur interinstitutionellen Zusammenarbeit

Defizite und Doppelspurigkeiten in den interinstitutionellen Schnittstellen sichtbar machen und Lösungen bereitstellen.

Förderung der Grundkompetenzen

Lesen, Schreiben, Rechnen und Computerkenntnisse sind Grundkompetenzen. Sie bilden die Basis für die Teilhabe an Arbeitsmarkt und Gesellschaft. Zudem legen sie den Grundstein für lebenslanges Lernen. Mehrere IIZ-Partner stellen Massnahmen zur Förderung der Grundkompetenzen bereit. Diese gilt es bestmöglich aufeinander abzustimmen, damit die Angebote den Lernenden gerecht werden.   
Weiterlesen

Kommunikation mit den Arbeitgebenden

Arbeitgeber zählen zu den zentralen Partnern der Sozialversicherungen, der Sozialhilfe sowie der Bildungs- und Migrationsbehörden. Sie alle kommunizieren und arbeiten mit ihnen auf die eine oder andere Art zusammen. Eine Auslegeordnung im Auftrag der nationalen IIZ zeigt den Kommunikationsbedarf unter den IIZ-Akteuren sowie die Informationsbedürfnisse der Arbeitgeber auf.   
Weiterlesen

Arbeitsmarktfähigkeit

Unsere Arbeitswelt wandelt sich. Mehrere IIZ-Partner machen sich Gedanken, wie sie Arbeitnehmende und Stellensuchende dabei unterstützen können, für den Arbeitsmarkt fit zu bleiben. Sie entwickeln Abklärungsinstrumente und erproben neue Beratungsmethoden.  
Weiterlesen
Alle anzeigen

News

Aktuelles aus der nationalen IIZ

Aktuelle, politisch und gesellschaftlich relevante Themen zur interinstitutionellen Zusammenarbeit.

Sozialversicherungsansprüche von Personen des Asylbereichs

Aktualisierte Version der Übersicht steht zur Verfügung. 
Weiterlesen

Unterstützung von stellensuchenden Personen mit Status S

Ukrainekrise – Informationen für IIZ-Partner
Weiterlesen

Neuer Schwung für die Interinstitutionelle Zusammenarbeit (IIZ)

Lesen Sie im Interview mit der Fachstellenleiterin der nationalen IIZ, Sabina Schmidlin, weshalb die IIZ in den letzten beiden Jahren an Profil gewonnen hat und wohin die Reise geht.
Weiterlesen
Alle anzeigen