Navigieren bei IIZ

Grundlagenwissen

Basis für eine gelingende Zusammenarbeit

Wissen aufbereiten, Know-how verfügbar machen, Rahmenbedingungen für die Zusammenarbeit schaffen. 

Wissenswertes für die Zusammenarbeit

Gutachten, Gesetze oder Definitionen schaffen Klarheit bei Datenschutz-, Zuständigkeits- oder Abgrenzungsfragen. 

Grundlagen

Werkzeuge für die tägliche Arbeit

Leitfäden, Checklisten, Praxishilfen oder Glossars unterstützen Sie in der gemeinsamen Arbeit mit anderen Institutionen und den Arbeitgebern. 

Instrumente

Vom Erfahrungsschatz profitieren 

Erprobte Lösungen und gute Beispiele der Kantone, welche die Ausbildungs- und Arbeitsintegration wirkungsvoll unterstützen. 

Gute Beispiele

IIZ-Projekte

Laufende Projekte zur interinstitutionellen Zusammenarbeit

Defizite und Doppelspurigkeiten in den interinstitutionellen Schnittstellen sichtbar machen und Lösungen bereitstellen.

Förderung der Grundkompetenzen

Verschiedene IIZ-Partner unterstützen die Förderung der Grundkompetenzen von Erwachsenen. Die IIZ-Arbeitsgruppe verbessert die Koordination und Zusammenarbeit zwischen den IIZ-Partnern und ihren Aktivitäten in diesem Bereich, um die Grundkompetenzen wirksam und effizient zu fördern. 
Weiterlesen

Kommunikation mit den Arbeitgebenden

Arbeitgeber zählen zu den zentralen Partnern der Sozialversicherungen, der Sozialhilfe sowie der Bildungs- und Migrationsbehörden. Sie alle kommunizieren und arbeiten mit ihnen auf die eine oder andere Art zusammen. Eine Auslegeordnung im Auftrag der nationalen IIZ zeigt den Kommunikationsbedarf unter den IIZ-Akteuren sowie die Informationsbedürfnisse der Arbeitgeber auf.   
Weiterlesen

Arbeitsmarktfähigkeit

Unsere Arbeitswelt wandelt sich. Mehrere IIZ-Partner machen sich Gedanken, wie sie Arbeitnehmende und Stellensuchende dabei unterstützen können, für den Arbeitsmarkt fit zu bleiben. Sie entwickeln Abklärungsinstrumente und erproben neue Beratungsmethoden.  
Weiterlesen
Alle anzeigen

News

Aktuelles aus der Nationalen IIZ

Aktuelle, politisch und gesellschaftlich relevante Themen zur interinstitutionellen Zusammenarbeit.

Arbeitsprogramm der Nationalen IIZ 2025

Die Nationale IIZ arbeitet auf der Grundlage eines Arbeitsprogramms. Dieses umfasst Projekte, Aktivitäten und Studien, mit denen sich die nationalen Gremien befassen. 

Die Nationale IIZ arbeitet nach einem Arbeitsprogramm. Die Themen, welche in der Nationalen IIZ bearbeitet werden, orientieren sich am Verständnis der IIZ...

Weiterlesen

Gleiche Begriffe, unterschiedliche Bedeutung

Die Arbeitslosenversicherung, die Invalidenversicherung, die Sozialhilfe, das Bildungswesen oder die Migration kennen eine Vielzahl von Massnahmen, um Menschen bei der beruflichen und sozialen Integration zu unterstützen.

Glossar Begrifflichkeiten & gesetzliche Grundlagen Die einzelnen IIZ-Partnerinstitutionen verwenden unterschiedliche Begriffe für gleiche Situationen...

Weiterlesen

Qualität in der Förderung von Grundkompetenzen Erwachsener

Gemeinsames Verständnis

Gemeinsames Qualitätsverständnis Zahlreiche IIZ-Partner fördern die Grundkompetenzen Erwachsener. Daher sollten alle Beteiligten ein gemeinsames Verständnis...

Weiterlesen
Alle anzeigen